Dr. Gerhard Friedl Wahlarzt - Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin, Ganzheitsmedizin

 

WN_Friedl_pano21jpg
 
Meine 8 Säulen für Ihre Gesundheit:

1. Orthopädie:
Kontrolle und Unterstützung der körperlichen Entwicklung vom Säugling bis ins Erwachsenenalter. Ganzheitliche Behandlung von Schmerzen an Wirbelsäule, Extremitäten, Rheuma, Migräne, Gelenksabnützung, Fußfehlstellungen. Schwerpunkt: Wirbelsäule, Schultern, Knie-, Hüft- und Fußgelenke.

 
2. Sportmedizin: Nach eingehender Untersuchung berate ich, welche Sportart geeignet ist, um durch gezieltes Training Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Vitalität zu erreichen. Nach Verletzungen nütze ich schulmedizinische und komplementärische Methoden, um rasch wieder in Beruf und Sport einsteigen zu können.
 
3. Neutraltherapie: Störfelder, Narben, beherdete Zähne, beherdete Organe (Tonsillen...), können selbst schmerzfrei sein, aber an weit entfernten Stellen Schmerzen verursachen, die sich nicht bessern lassen. Erst das Auffinden des Störfelds und gezielte Behandlung (Infiltration, Homöopathie, Darmsanierung...) führen zu Schmerzfreiheit.
 
4. Manuelle Medizin: Mit den bloßen Händen als Sensor lassen sich Muskelverspannungen, verschobene, blockierte Wirbel, mangelnde Gelenks-, Organbewegungen, Lymphstau, Verquellungen, auffällige Lymphreflexzonen, der craniosacrale Rythmus ... ertasten. Osteopathie, Manualmedizin und Craniosacraltherapie sind bewährte Methoden zur Behebung der georteten Störungen.
 
5. Ernährungsmedizin: Franz Xaver Mayr hat den großen Einfluss von Ernährung und Verdauung auf Schmerzen am Bewegungsapparat erkannt. Er stellte ein Konzept wie sich Verdauung und der gesamte körperliche Zustand positiv beeinflussen lassen. FX Mayr Kur, Darmsanierung, Ernährungsberatung bei Schmerzen, Rheuma, Migräne, Osteoporose, Verdauungsproblemen.

6. Akupunktur: Seit mehr als 2000 Jahren ist der Effekt der Akupunktur bei verschiedenen Schmerzenszuständen, Störungen des Immunsystems, der Verdauung, verschiedener Organ-, Gelenks-, Muskelfunktionen, Migräne bekannt. Durch Einsatz sogenannter Antiker Punkte sind nur wenige Nadelstiche notwendig.

7. Applied Kinesiology: 1964 hat der amerikanische Osteopath, George Goodheart, erkannt, dass man mittels Muskeltests untersuchen kann, was dem Patienten nützt (Vitamine, Mineralstoffe, Medikamente, Homöopathika, Bachblüten...) und was ihm schadet. Dadurch ist eine individuelle und gezielte Behandlung möglich.
 
8. Orthomolekulare Medizin: Gezielte Gabe von fehlenden Vitaminen und Mineralstoffen verbessert viele körperliche und seelische Beschwerden. Die Applied Kinesiology hilft dabei, herauszufinden, was dem Patienten fehlt. Laboruntersuchungen ergänzen die Diagnostik.